Ausgangssituation:

Einen IoT oder PLM Case ohne PoC gab es eigentlich nie. Der Kunde hatte eine technische Anforderung, darauf haben wir uns oft eingelassen und die Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren vorher nie richtig identifiziert. Deswegen sind viele Cases nie über den PoC-Status hinausgegangen oder haben ewig gedauert, um zum Abschluss zu kommen. Auch weil C-Level und andere wichtige Stakeholder oft zu spät in die Engagements reingekommen sind und die Prioritäten sich damit oft verändert haben.

+

Was Wir erreichen konnten:

Ich habe meine gesamte Argumentation verändert. Heute mache ich ca. 50% weniger PoCs und konvertiere ca. die Hälfte davon in direkte Abschlüsse. Das hat vor allem mit einer richtigen Business Discovery zu tun – warum genau dieses Thema in genau diesem Bereich umgesetzt werden soll. Diese tiefere Discovery hilft mir auch bei all meinen anderen Cases. Ich bereite mich heute ganz anders vor. Strukturierter und effektiver. Darüber hinaus nutze ich fast keine Corporate Folien mehr in meinen Pitches, sondern passe die Slides spezifisch auf meine Kunden an und habe damit heute ganz andere Kundendiskussionen als früher.

Du möchtest dein Sales auch auf das nächste Level heben?

Jetzt Anfragen

Weitere Spannende SUccess Stories

CareerLunch | Raphael Haut

Sales Cycle halbiert

CareerLunch | Raphael Haut

Sales Cycle von 120 auf 60 Tage verkürzt

Jetzt starten
TMC-Enluf | August Schärli

Keine Einwände mehr!

TMC-Enluf | August Schärli

Den ersten Pitch nach dem Coaching habe ich direkt gewonnen. Es war phänomenal - wir haben nur darüber diskutiert, wie wir es umsetzen, nicht ob wir das umsetzen.

Jetzt starten
Modell Aachen | Burkhard Wolkewitz

Größten Clouddeal der Unternehmensgeschichte

Modell Aachen | Burkhard Wolkewitz

Vor dem Training plätscherte im Vertrieb bei mir alles so dahin. Jetzt habe ich meinen Umsatz für das Jahr verdoppelt.

Jetzt starten